Перевод: со всех языков на нидерландский

с нидерландского на все языки

eine namhafte Summe

См. также в других словарях:

  • namhaft — geachtet; wertgeschätzt; geschätzt; gemocht; respektiert; angesehen; beliebt; repräsentabel; prestigeträchtig; von Rang und Namen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Weltethos — Auf dem Buchumschlag von Küngs „Projekt Weltethos“ wurde als Symbol für sein Projekt die Erde gewählt Das Weltethos ist die Formulierung eines Grundbestandes an ethischen Normen, den alle großen Religionen und Kulturen in ihren ethischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftung Weltethos — Auf dem Buchumschlag von Küngs „Projekt Weltethos“ wurde als Symbol für sein Projekt die Erde gewählt Das Projekt Weltethos ist ein Versuch, die Gemeinsamkeiten der Weltreligionen zu beschreiben und ein knappes Regelwerk aus nur wenigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sand [4] — Sand (spr. ßang, auch ßangt), George, mit dem eigentlichen Namen Aurore Dupin, verehelichte Dudevant, franz. Romanschriftstellerin, geb. 2. Juli 1804 in Paris, gest. 7. Juni 1876, die Tochter eines französischen Offiziers, dessen Mutter die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Laomedon — LAOMEDON, ontis, Gr. Λαομέδων, οντος, (⇒ Tab. XXXI.) des Ilus und der Eurydice Sohn, heurathete nach einigen die Strymno, Skamanders Tochter, nach andern aber, die Placia, eine Tochter des Atreus, und zeugete mit ihr den Tithon, Lampon, Klytius,… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Godfrey Copley — Sir Godfrey Copley (* um 1653; † 9. April 1709 in Sprotborough) war ein wohlhabender englischer Landbesitzer, der als Stifter der Copley Medaille der Royal Society bekannt ist. Leben und Wirken Copley war der Sohn eines Barons und lebte auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Mozartplatz — Der Mozartplatz ist ein repräsentativer rechteckiger Platz in der Altstadt der Stadt Salzburg, der durch den Abbruch verschiedener Bürgerhäuser unter Wolf Dietrich von Raitenau 1588 planmäßig angelegt wurde. Über den Platz verlief rechtsufrig vom …   Deutsch Wikipedia

  • Mozartplatz (Salzburg) — Mozartplatz Der Mozartplatz ist ein repräsentativer rechteckiger Platz in der Altstadt der Stadt Salzburg, der durch den Abbruch verschiedener Bürgerhäuser unter Wolf Dietrich von Raitenau 1588 planmäßig angelegt wurde. Über den Platz verlief… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollekteur — Kol|lek|teur 〈[ tø:r] m. 1; veraltet〉 1. jmd., der für wohltätige Zwecke sammelt 2. Lotterieeinnehmer [<frz. collecteur „Sammler“; → Kollekte] * * * Kol|lek|teur [... tø:ɐ̯], der, s, e [frz. collecteur < afrz. collecteur = Steuereinnehmer]… …   Universal-Lexikon

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • James Swan (Boston) — James Swan James Swan (* 1754 in der Grafschaft Fifeshire, Schottland; † 31. Juli 1830 in Paris) war eine in Boston beheimatete schillernde Persönlichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts. Er soll die gesamte Staatsschuld seines Landes, der noch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»